• Jobs
  • Archiv
  • Kontakt
autismus Köln / Bonn e.V. autismus Köln / Bonn e.V.
  • Start
  • Autismus
    • Autismus-Spektrum-Störung
    • Frühkindlicher Autismus
    • Asperger Syndrom
    • Highfunctioning Autismus
    • Atypischer Autismus
    • Förderdiagnose
    • Therapeutische Ansätze
  • Über uns
    • Autismus Köln/Bonn
    • Leitbild
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Mitglied werden
  • Selbsthilfe
  • TherapieZentren
  • Wohnen
    • Haus Hommeln
    • Haus Combüchen
    • WG Selbstbestimmt leben
    • Betreutes Wohnen
  • MoveAUT
    • Betreutes Wohnen
    • Ambulante Erziehungshilfe
autismus Köln / Bonn e.V. autismus Köln / Bonn e.V.
  • Start
  • Autismus
    • Autismus-Spektrum-Störung
    • Frühkindlicher Autismus
    • Asperger Syndrom
    • Highfunctioning Autismus
    • Atypischer Autismus
    • Förderdiagnose
    • Therapeutische Ansätze
  • Über uns
    • Autismus Köln/Bonn
    • Leitbild
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Mitglied werden
  • Selbsthilfe
  • TherapieZentren
  • Wohnen
    • Haus Hommeln
    • Haus Combüchen
    • WG Selbstbestimmt leben
    • Betreutes Wohnen
  • MoveAUT
    • Betreutes Wohnen
    • Ambulante Erziehungshilfe
Okt 18
Autismus Online-Seminare

Autismus Fortbildungen als Online-Seminare

    Headerfoto: Nach Hause Foto erstellt von freepik – de.freepik.com

    Hochwertige Inhalte – lebendige Interaktion – einfache Technik

    Seit Corona war und ist vieles anders und manches vorerst nicht mehr oder nur noch in abgewandelter Form möglich. Dazu zählte auch die Durchführung von Präsenzseminaren. Autismus Köln/Bonn hat sich während und zuerst nach dem Lockdown dazu entschieden, ausschließlich Online-Seminare anzubieten. Inzwischen finden auch bei uns wieder Präsenzveranstaltungen statt. Aufgrund der guten Erfahrungen mit Online-Schulungen haben wir uns aber entschieden, ein Teil unserer Fortbildungsangebote weiterhin in Form von virtuellen Live-Trainings durchzuführen.

    Infektionsschutz und Planungssicherheit

    Diese Lösung bietet Ihnen bei gleichbleibend hohem fachlichen Niveau sowohl gesundheitlichen Schutz als auch Planungssicherheit. Unabhängig davon, wie der Öffnungsprozess in den kommenden Monaten weitergeht: unsere Kurse finden statt. Selbst wenn Sie sich in Quarantäne befinden sollten, können Sie vom heimischen Arbeitsplatz aus teilnehmen. Sie sparen die Anfahrt und die damit verbundenen Kosten.

    Interaktive Livetrainings

    Alle Online-Seminare finden „live“ statt. Sie haben damit wie bei einer Präsenzveranstaltung jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Unsere erfahrenen Referent*innen gehen gerne darauf ein. Auch der Austausch mit anderen Teilnehmenden zum Beispiel in Form von Kleingruppen ist möglich.

    Einfach nutzbare Technik für alle

    Sie sehen sich selbst als wenig EDV affin an und haben ein mulmiges Gefühl bei der Anmeldung für ein Online Training? Wir haben uns bewusst mit Zoom für eine sehr einfache und ohne Vorkenntnisse bedienbare technische Lösung entschieden.

    Vor dem Kurs erhalten Sie per E-Mail ein 6-stelliges Passwort und einen Link. Sie müssen dann nur noch den Link anklicken und das Passwort eingeben. Der Rest funktioniert automatisch.

    Sie sind weiterhin unsicher? Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail: wir beraten Sie gerne 😊

    • Im ATZ Bonn/Siegburg
      • Frau Roick
        • Tel: 02241 / 971 55 – 60
        • E-Mail: info@atz-siegburg.de

    Die nächsten Online-Seminare

    • Frühe Förderung von Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung
      • der Kurs ist aktuell ausgebucht, ein neuer Termin wird ab Februar bekannt gegeben
        ATZ Bonn / Siegburg
    • Strukturierungs- und Visualisierungshilfen nach dem TEACCH-Ansatz im Alltag – Teil 1
      • der Kurs ist aktuell ausgebucht, ein neuer Termin wird ab Februar bekannt gegeben
        ATZ Bonn / Siegburg
    • Strukturierungs- und Visualisierungshilfen nach dem TEACCH-Ansatz im Alltag – Teil 2
      • der Kurs ist aktuell ausgebucht, ein neuer Termin wird ab Februar  bekannt gegeben
        ATZ Bonn / Siegburg

    Sofern Sie zuverlässig über unsere aktuellen Fortbildungsangebote auf dem Laufenden gehalten werden möchten, schreiben Sie eine Mail an anmeldung@atz-bonn.de.

    Mit Ihrer Nachricht erklären Sie sich gleichzeitig damit einverstanden, dass wir Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufnehmen.

    Schulungsunterlagen

    Vor dem Online-Seminar erhalten Sie ein ausführliches Skript zum Schulungsthema.

    Technische Voraussetzungen

    • Sie benötigen einen Computer mit Boxen und Mikrofon. Möglich ist auch die Teilnahme über ein Tablet oder Smartphone, auf Grund des kleinen Bildschirms aber nicht ratsam.
    • Für eine gute Tonqualität empfehlen wir, einen Kopfhörer mit eingebautem Mikrofon zu nutzen. Dies bieten inzwischen alle Headsets, die standardmäßig den Smartphones beiliegen.
    • Ideal wäre es, wenn Sie über eine Webcam an dem Seminar teilnehmen. Dies ist keine verbindliche Voraussetzung, gestaltet die Arbeitsatmosphäre aber deutlich persönlicher. Die Referent*innen werden natürlich ebenfalls per Webcam zu sehen sein.

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge

    • Beratung zu Pflege­grad, Schwer­be­hin­derten­ausweis und mehr
    • Online-Seminar: Frühe Förderung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung
    • Danke schön an den Lions Club Siegburg für die Unterstützung
    • Vielen Dank an die Eisenmann Doben Stiftung für die Förderung
    • Keine Treffen der Selbsthilfe- und Freizeitgruppen
    • Elternratgeber aus der Selbsthilfe in Köln

    autismus Köln/Bonn e.V.

    E-Mail schreiben

    Tel: 0221 / 292 35 83 – 40

    Rechtliches

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    Gefördert durch die

    Glücksspirale