• Jobs
  • Archiv
  • Kontakt
autismus Köln / Bonn e.V. autismus Köln / Bonn e.V.
  • Start
  • Autismus
    • Autismus-Spektrum-Störung
    • Frühkindlicher Autismus
    • Asperger Syndrom
    • Highfunctioning Autismus
    • Atypischer Autismus
    • Förderdiagnose
    • Therapeutische Ansätze
  • Über uns
    • Autismus Köln/Bonn
    • Leitbild
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Mitglied werden
  • Selbsthilfe
  • TherapieZentren
  • Wohnen
    • Haus Hommeln
    • Haus Combüchen
    • WG Selbstbestimmt leben
    • Betreutes Wohnen
  • MoveAUT
    • Betreutes Wohnen
    • Ambulante Erziehungshilfe
autismus Köln / Bonn e.V. autismus Köln / Bonn e.V.
  • Start
  • Autismus
    • Autismus-Spektrum-Störung
    • Frühkindlicher Autismus
    • Asperger Syndrom
    • Highfunctioning Autismus
    • Atypischer Autismus
    • Förderdiagnose
    • Therapeutische Ansätze
  • Über uns
    • Autismus Köln/Bonn
    • Leitbild
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Mitglied werden
  • Selbsthilfe
  • TherapieZentren
  • Wohnen
    • Haus Hommeln
    • Haus Combüchen
    • WG Selbstbestimmt leben
    • Betreutes Wohnen
  • MoveAUT
    • Betreutes Wohnen
    • Ambulante Erziehungshilfe
Apr 13

Einmal im Monat: Freizeitgruppe on Tour

    Zentrum der Gold-Krämer-Stiftung: Der Stammtreffpunkt der Freizeitgruppe

    Die Freizeitgruppe vor dem Zentrum der Gold-Krämer-Stiftung

    … mit Nutzung der Tiefgarage für die Fahrzeuge.

    Wir danken der Gold-Krämer-Stiftung herzlich für ihre Unterstützung, sowie für die Möglichkeit die schönen Räumlichkeiten zu nutzen!

    1. Treffen nach 6 Monaten “Coronapause”

    Die Freizeitgruppe vor dem Kloster Langwarden
    Wanderung durch den Wald
    Kaffee und Kuchen im Kloster Langwaden

    Große Freude bei den Teilnehmern. Nach 6 Monaten “Coronapause” konnten wir mit 31 Teilnehmern und 2 Kindern am 16.8.20 das Kloster Langwaden besuchen. Dort konnten wir in den Genuß kommen von Pater Gregor einen sehr interessanten, einfühlsamen Vortrag zu hören. Das Treffen enthielt außerdem zwei kleine Wanderungen, angeführt von unserem Ehepaar Schönberg, Kaffee und Kuchenpause im Kloster Langwaden und Ausklang.

    8. Geburtstag der Freizeitgruppe

    Freizeitgruppe - Geburtstagsfeier
    Freizeitgruppe: 8. Geburtstag
    Freizeitgruppe auf der Kegelbahn

    Am 09.02.2020 hatte unsere Freizeitgruppe 8. Geburtstag. Durch Sturm verspätet, haben wir dies eine Woche später mit 30 Teilnehmern mit einem Geburtstagsbrunch und anschließendem Kegeln gefeiert.”

    Traditioneller Spielenachmittag zu Jahresbeginn

    Freizeitgruppe beim Spielenachmittag
    Ein Gläschen Sekt zum Jahresbeginn
    Frisch gebackene Waffeln

    Mit 37 Teilnehmern startete die Freizeitgruppe traditionsgemäß am 19. Januar mit dem Spielenachmittag, einem Schluck Sekt auf das Neue Jahr und mit belegten Brötchen und anschließenden frisch gebackenen Waffeln von Frau Simon im Januar 2020 das Neue Jahr.

    Weihnachtsfeier mit Brunch, Konzert und Nikolaus

    Weihnachtsfeier: alle tragen rote Weihnachtsmützen
    Kikolaus mit Engelchen und Knecht Ruprechts
    Ansprache bei der Weihnachtsfeier

    Bei unserer Weihnachtsfeier am 15.12.19  in Bergheim mit Brunch und Konzert im Medio waren 34 Teilnehmer der Freizeitgruppe anwesend. Höhepunkt war der Besuch mit Vortrag von Nikolaus, Hans Muff und einem Engelchen, die erfreulicherweise von Asperger-Autisten dargestellt wurden.

    Führung durch die Germania Siedlung in Köln-Höhenberg mit anschließendem Sportprogramm

    In der Germania Siedlung
    Ein Badezimmer in der Germania Siedlung
    Das anschließende Sportprogramm

    28 Teilnehmer der Freizeitgruppe erhielten am Sonntag, den 10. November 2019 durch Frau Pfingsthorn eine kompetente Führung durch die Germania Siedlung in Köln-Höhenberg. Bei dieser Gelegenheit konnten wir einer Wohnung von 1920 besichtigen.

    Im Gold-Kraemer Saal wurde sich dann erst einmal mit Kaffee und Kuchen gestärkt, um dann mit dem Sportprogramm unter der Leitung von Birgit Hölter die Kalorien abzubauen.

    Brunch im Hotel Rheinlust und Führung durch das Haus der Geschichte in Bonn

    Die Freizeitgruppe am Rhein

    30 Teilnehmer der Freizeitgruppe spazierten im Oktober 19 nach einem Brunch im Restaurant Rheinlust in Bonn zum “Haus der Geschichte” und erlebten dort eine interessante Führung durch das Museum.

    Besuch der Falknerei Pierre Schmidt im Schlosspark Türnich

    Die Freizeitgruppe in der Falknerei
    Ein Teilnehmer der Gruppe hält einen Falken auf dem behandschuhten Arm
    Ein Teilnehmer hält einen Falken auf dem behandschuhten Arm

    28 Teilnehmer der Freizeitgruppe erlebten im September 2019 bei herrlichem Wetter  nach einer Kaffeepause im Schlosspark Türnich in der Falknerei-Pierre Schmidt Greifvögel und Eulen hautnah.

    Entspannter Sonntag in der Claudiusterme

    Auch in diesem Jahr erlebte die Freizeitgruppe im August 19 in der Claudius Therme einen entspannten Sonntag.

    Die Freizeitgruppe bedankt sich herzlich bei der Claudius Therme!

    Wanderung von Hennef-Striefen nach Blankenberg mit anschließender Führung

    Die Freizeitgruppe auf dem Weg von Hennef-Striefen nach Blankenberg
    Die Freizeitgruppe vor der Burgruine Blankenberg
    Führung durch Blankenberg

    28 Teilnehmer der Freizeitgruppe wanderten im Juli 19 bei herrlichem Wetter von Hennef-Striefen nach Blankenberg. Nach einer Kaffeepause erhielten wir eine professionelle Führung durch die Stadt Blankenberg.

    Anschließend fand der traditionelle Ausklang im Restaurant statt.

    Brunch im Restaurant Rheinlust, Führung durch das Brauhaus Bönnsch und anschließender Spaziergang durch Bonn

    26 Teilnehmer der Freizeitgruppe erlebten im Juni 2019 nach einem Brunch in dem Restaurant Rheinlust einen herzlichen Empfang zur Brauereiführung im Brauhaus Bönnsch mit Bier, Brot und Schmalz. Unter fachkundiger Leitung machten wir am Nachmittag einen Spaziergang durch Bonn.

    Unser traditioneller Ausklang fand dann wieder im Brauhaus Bönnsch statt, wo uns der freundliche Kellner Ben mit deftigen Leckerbissen verwöhnt hat. Das Brauhaus Bönnsch ist einen Besuch wert. Immer wieder gerne!

    Führung durch das Brauhaus Bönnsch
    Ausklang im Brauhaus Bönnsch

    Wanderung zur Abtei Brauweiler sowie Besichtigung der Abteikirche im Mai 2019

    Im Monat Mai 19 erlebten 33 Teilnehmer der Freizeitgruppe eine kleine Wanderung zur Abtei Brauweiler. Dort wurde mit einer interessanten Führung die Abteikirche besichtigt. Anschließend fand der traditionelle Ausklang in einen Restaurant statt.

    Mitglieder der Freizeitgruppe auf dem Weg zur Abtei Brauweiler
    Die Freizeitgruppe vor der Abteikirche

    Spaziergang, “all you can eat” im Restaurant Drachencity im Monat April 19

    Im Schnütgen Museum hat Herr Dr. Bock 31 Teilnehmer der Freizeitgruppe mit seinem Wissen und mitreißenden Art uns die Geschichte anschaulich und spannend zu schildern außergewöhnlich begeistert

    Mitglieder der Freizeitgruppe vor dem Museum Schnütgen
    Mitglieder der Freizeitgruppe bei der Führung durchs Museum Schnütgen

    Gelungene Wanderung mit 38 Teilnehmern der Freizeitgruppe von Honrath nach Overath im März 19.

    Nach einer Kaffeepause im Naafshäuschen ging es gestärkt weiter nach Overath.

    Während der Wanderung: Überquerung eines kleinen Baches
    und eines großen Baches
    Kaffeepause im Naafshäuschen

    Traditioneller Spielenachmittag im Januar 2019

    Traditionsgemäß starteten 37 Teilnehmer der 1. Freizeitgruppe im Januar mit einem Spielenachmittag in dem Gold-Kraemer Saal. Bei dieser Gelegenheit wurde gut gelaunt mit einem Gläschen Sekt das Neue Jahr begrüßt.

    Gruppenfoto der Freizeitgruppe
    Mitglieder der Freizeitgruppe beim Brettspiel

    Besuch des Weihnachtszirkusses und gemeinsame Weihnachtsfeier im Dezember 2018

    Die Freizeitgruppe mit KünstlerInnen des Weihnachtszirkusses
    Mitglieder der Freizeitgruppe machen gemeinsam Musik (Gesang, Querflöte, Akkordeon)
    Weihnachtsfeier der Freizeitgruppe: Alle Mitglieder tragen Weihnachtsmützen

    “Fit in einer Stunde” und lustige Gruppenspiele im November 2018

    Mitglieder der Freizeitgruppe im Lokal
    Fit in einer Stunde: die Freizeitgruppe bei Dehnungsübungen

    Brunch in der Glashütte Porz und Fahrt mit “timeride” durch das “Alte Köln” im Oktober 2018

    38 Teilnehmer der 1. Freizeitgruppe für erwachsene Aspergerger-Autisten und Nicht-Autistben waren beim Treffen am 21.Oktober 18 nach einem ausgiebigen Brunch in der Glashütte Porz begeistert von der anschließenden Fahrt mit “timeride” durch das “Alte Köln”.

    Mitglieder der Freizeitgruppe am Büffet in der Glashütte Porz
    Mitglieder der Freizeitgruppe bei der Fahrt mit "timeride" durch das alte Köln

    Wanderung durch das Neanderthal und geführter Museumsbesuch im September 2018

    Nach einer Wanderung durch das Neanderthal besuchten wir das Museum mit Führung
    Nach dem Museumsbesuch ging es in ein Lokal zum Ausklang.

    Entspannung in der Claudius Therme im August 2018

    27 Teilnehmer hatten bei traumhaftem Wetter viel Spaß in der Claudiustherme
    27 Teilnehmer hatten bei traumhaftem Wetter viel Spaß in der Claudiustherme

    Wanderung nach Schloss Burg im Juli 2018

    …und auf geht es mit 27  Teilnehmern der 1. Freizeitgruppe für erwachsene Asperger-Autisten und Nicht-Autisten in Richtung Schloss Burg

    Während der Wanderung
    Gut gelaunt haben wir Schloss Burg erreicht

     

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge

    • Beratung zu Pflege­grad, Schwer­be­hin­derten­ausweis und mehr
    • Online-Seminar: Frühe Förderung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung
    • Danke schön an den Lions Club Siegburg für die Unterstützung
    • Vielen Dank an die Eisenmann Doben Stiftung für die Förderung
    • Keine Treffen der Selbsthilfe- und Freizeitgruppen
    • Elternratgeber aus der Selbsthilfe in Köln

    autismus Köln/Bonn e.V.

    E-Mail schreiben

    Tel: 0221 / 292 35 83 – 40

    Rechtliches

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    Gefördert durch die

    Glücksspirale