Zielgruppe
Das ambulante Betreuungsangebot von moveAUT hilft Menschen mit Autismus und/oder einer geistigen/psychischen Behinderung auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
Das Angebot in Ihrer eigenen Wohnung
Wir betreuen Sie in Ihren eigenen 4-Wänden oder unterstützen Sie bereits bei der Suche, eine eigene Wohnung zu finden, um aus dem Elternhaus auszuziehen. Dabei bieten wir Betreuung und Coaching, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
- Sie sind auf der Suche nach einer eigenen Wohnung und haben Probleme in der Bewältigung des Alltages?
- Es fällt Ihnen schwer, den Haushalt zu bewältigen?
- Anträge und Formulare können Sie nicht bearbeiten und Sie wünschen sich Begleitung zu Ämtern oder zu Ärzten?
- Sie befinden sich in einer belastenden Lebenssituation und finden alleine keinen Ausweg?
Wenn Sie unterstützt werden wollen, um selbstständiger leben zu können, ist moveAUT BeWo Ihr Ansprechpartner. Der Betreuungsumfang wird jeweils an die individuellen Bedürfnisse des Menschen angepasst.
Bitte kontaktieren Sie uns.
Unsere WG-Angebote
Neben der Betreuung im eigenen Wohnraum im Köln/Bonner-Raum bieten wir in Köln Betreuungen in eigenen Räumlichkeiten an.
Köln-Weidenpesch:
- Die Wohngemeinschaft mit 4 Plätzen befindet sich in der 4. Etage unserer Geschäftsstelle in der Neusser Straße 786, 50737 Köln.
- Allen Mietern steht ein eigenes Zimmer mit eigenem Badezimmer zu.
- Ausgestattet ist die Wohnung mit einer möblierten Wohnküche, einer Waschmaschine und einem Trockner, sowie einer Dachterrasse.
- Im Haus befindet sich ein Aufzug, sodass die Wohnung barrierefrei erreicht werden kann.
Köln-Merkenich:
- Das Haus in Köln Merkenich bietet Platz für 12 2er WGs.
- Die Wohnungen sind unterschiedlich groß und liegen bei ca 72 m².
- Alle Wohnungen verfügen über ein Bad mit ebenerdiger Dusche und einen Balkon.
- Zum Haus gehören ein Gemeinschaftsgarten und Fahrradstellplätze.
Rechtliche Grundlagen des Ambulant Betreuten Wohnens
Grundlage für das ambulant betreute Wohnen ist das Sozialgesetzbuch XII (75ff SGB XII sowie §§ 53, 54 in Verbindung mit §55 SGB IX) bzw. das Sozialgesetzbuch VIII (§35a SGB VIII).
Die Dauer der Betreuung ist von den individuellen Bedürfnissen des Menschen abhängig und kann somit zeitlich befristet, langfristig oder dauerhaft in Anspruch genommen werden.
Die Hilfen werden in vorhandene, örtliche stabile Netzwerke wie Familie, Freunde, Ärzte, Therapeuten, Pflegedienste, Versorgungs- und Freizeitangebote eingebunden.

Art, Umfang und Dauer werden individuell an Sie angepasst. Das Ziel ist stets die Steigerung Ihrer Lebensqualität und Ihrer Zufriedenheit. Kontaktieren Sie uns und wir vereinbaren gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Ambulant Betreutes Wohnen (BeWo) – Köln
Einzugsgebiet: Köln, Rheinisch-Bergischer Kreis und Leverkusen
Leitung: Frau Szabó
Niehler Kirchweg 41
50733 Köln
Tel. 0221 / 778 9999 20
E-Mail: A.Szabo@moveaut-koeln.de
Anfragen für ein Beratungsgespräch richten Sie an:
Frau Rath
Niehler Kirchweg 41
50733 Köln
Tel. 0221/ 778 9999 15
E-Mail: H.Rath@moveaut-koeln.de
Telefonische Sprechzeiten:
Dienstags von 10 Uhr – 12 Uhr
Donnerstags von 13 Uhr – 15 Uhr
Ambulant Betreutes Wohnen (BeWo) + Wohnobjekte – Köln
Einzugsgebiet: Köln-Merkenich (Mietobjekte 2er Wohngemeinschaften + Einzelwohnungen)
Leitung: Frau Szabó
Niehler Kirchweg 41
50733 Köln
Tel. 0221 / 778 9999 20
E-Mail: A.Szabo@moveaut-koeln.de
Ambulant Betreutes Wohnen (BeWo) – Bonn
Einzugsgebiet: Bonn
Leitung: Frau Görgen-Schipke
Gustav-Heinemann-Haus (3. OG)
Waldenburger Ring 44
53119 Bonn
Tel: 0228 – 536 992 040