• Jobs
  • Archiv
  • Kontakt
autismus Köln / Bonn e.V. autismus Köln / Bonn e.V.
  • Start
  • Autismus
    • Autismus-Spektrum-Störung
    • Frühkindlicher Autismus
    • Asperger Syndrom
    • Highfunctioning Autismus
    • Atypischer Autismus
    • Förderdiagnose
    • Therapeutische Ansätze
  • Über uns
    • Autismus Köln/Bonn
    • Leitbild
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Mitglied werden
  • Selbsthilfe
  • TherapieZentren
  • Wohnen
    • Haus Hommeln
    • Haus Combüchen
    • WG Selbstbestimmt leben
    • Betreutes Wohnen
  • MoveAUT
    • Betreutes Wohnen
    • Ambulante Erziehungshilfe
autismus Köln / Bonn e.V. autismus Köln / Bonn e.V.
  • Start
  • Autismus
    • Autismus-Spektrum-Störung
    • Frühkindlicher Autismus
    • Asperger Syndrom
    • Highfunctioning Autismus
    • Atypischer Autismus
    • Förderdiagnose
    • Therapeutische Ansätze
  • Über uns
    • Autismus Köln/Bonn
    • Leitbild
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Mitglied werden
  • Selbsthilfe
  • TherapieZentren
  • Wohnen
    • Haus Hommeln
    • Haus Combüchen
    • WG Selbstbestimmt leben
    • Betreutes Wohnen
  • MoveAUT
    • Betreutes Wohnen
    • Ambulante Erziehungshilfe
Ursula Franke, Claus Lechmann, Carmen Wöhler

Seit 25 Jahren engagiert für das ATZ Köln

Bildunterschrift: Anlässlich seines 25-jährigen Dienstjubiläums gratulierten Carmen Wöhler (rechts: Geschäftsführerin AutismusTherapieZentren) und Ursula Franke (links: Stellvertretende Leitung ATZ Köln) Herrn Lechmann ganz herzlich und überreichten ihm einen Blumenstrauß. Als Claus... read more →
    Foto vom Festakt: Claus Lechmann, Yvonne Gebauer, Maria Kaminski, Ulrich Sickmann, Carmen Wöhler

    16.11.2018: 30 Jahre AutismusTherapieZentren Köln

    Foto v.l.n.r.:  Claus Lechmann (Leitung der Kölner ATZs), Yvonne Gebauer (Ministerin für Schule u. Bildung NRW), Maria Kaminski (Vorsitzende des Bundesverbandes autismus Deutschland e.V.), Ulrich Sickmann (Vorstand autismus Köln/Bonn e.V.),... read more →
      Carmen Wöhler und Ulrich Sickmann

      16.11.2018: 30 Jahre ATZ – ein Grund zum Feiern

      Seit 34 Jahren gibt es nun schon den Verein autismus Köln/Bonn e.V. in Köln. Dass der Verein zunächst Hilfe für das autistische Kind e.V. hieß, macht deutlich: Damals war der... read more →
        Herr Prof. Dr. Andreas Eckert bei seiner Rede auf der offiziellen Feierstunde

        16.11.2018: Prof. Dr. Andreas Eckert in den Wissenschaftl. Beirat berufen

        Vergrößerter Wissenschaftlicher Beirat bei den AutismusTherapieZentren 30 Jahre AutismusTherapieZentren sind ein besonderes Jubiläum, das entsprechend mit vielen geladenen Gästen und MitarbeiterInnen gefeiert wurde. In der offiziellen Feierstunde am 16.11.2018 wurde... read more →
          Zeitstrahl zur Gründung der ATZen, sowie zu den Standorten der ATZen

          16.11.2018: Die Standorte der ATZen Köln/Bonn

          ... im Laufe der Zeit 1981 begann es mit einer Gruppe von Eltern autistischer Kinder, die sich regelmäßig zu einem Gesprächskreis zusammengefunden haben. 1984 fand die Gründungsversammlung des Vereins autismus... read more →
            30 Jahr ATZ Köln

            16.11.2018: 30 Jahre AutismusTherapieZentrum Köln

            In diesem Jahr feiern wir das 30 jährige Bestehen der ATZKöln! Begonnen hat die Gründung des AutismusTherapieZentrums im Wohnzimmer von Frau Anette Brockmann, einer der Vereinsgründerinnen von autismus Köln/Bonn e.V.... read more →

              Aktuelle Beiträge

              • Sommerferien – ab ins (Bälle-)bad!
              • Freizeitgruppe für erwachsene Asperger-Autisten + Nicht Autisten
              • Autismus Fortbildungen als Online-Seminare
              • Sozialrechtsberatung
              • Ab 2022: Wichtige Änderungen für Menschen mit Behinderung
              • Selbsthilfetreffen in unseren Räumen

              autismus Köln/Bonn e.V.

              E-Mail schreiben

              Tel: 0221 / 292 35 83 – 40

              Rechtliches

              Impressum

              Datenschutzerklärung

              Gefördert durch die

              Glücksspirale