• Jobs
  • Archiv
  • Kontakt
autismus Köln / Bonn e.V. autismus Köln / Bonn e.V.
  • Start
  • Autismus
    • Autismus-Spektrum
    • Frühkindlicher Autismus
    • Asperger Syndrom
    • Highfunctioning Autismus
    • Atypischer Autismus
    • Förderdiagnose
    • Therapeutische Ansätze
  • Über uns
    • Autismus Köln/Bonn
    • Leitbild
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Mitglied werden
  • Selbsthilfe
  • TherapieZentren
  • Wohnen
    • Haus Hommeln
    • Haus Combüchen
    • WG Selbstbestimmt leben
  • MoveAUT
    • Ambulante Assistenz Wohnen
    • Ambulante Hilfe zur Erziehung
autismus Köln / Bonn e.V. autismus Köln / Bonn e.V.
  • Start
  • Autismus
    • Autismus-Spektrum
    • Frühkindlicher Autismus
    • Asperger Syndrom
    • Highfunctioning Autismus
    • Atypischer Autismus
    • Förderdiagnose
    • Therapeutische Ansätze
  • Über uns
    • Autismus Köln/Bonn
    • Leitbild
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Mitglied werden
  • Selbsthilfe
  • TherapieZentren
  • Wohnen
    • Haus Hommeln
    • Haus Combüchen
    • WG Selbstbestimmt leben
  • MoveAUT
    • Ambulante Assistenz Wohnen
    • Ambulante Hilfe zur Erziehung
Jan 09
Reizarmer Therapieraum für die Therapie von Kindern und Jugendlichen mit frühkindlichem Autismus

Einrichtung eines reizarmen Therapieraums

    Durch eine großzügige Spende der Marga und Walter Boll-Stiftung konnten wir im ATZ Köln-Mülheim einen Raum einrichten, der dank seiner reizarmen Ausstattung besonders geeignet ist für die Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Frühkindlichem Autismus.

    Er bietet durch die dominierende Farbe „weiß“ an Wand, Schrank, Arbeitsplatz einen ablenkungsarmen Arbeitsbereich. Durch die Reduzierung der Reize kann so die Aufmerksamkeit auf therapeutische Aufgaben verstärkt werden.

    Zusätzlich konnten wir noch eine Fülle von Spielmaterialien anschaffen, die die Kinder besonders motivieren.

     

     

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge

    • Freizeitgruppe für erwachsene Asperger-Autisten + Nicht Autisten
    • Beratung für queere* Menschen im Autismus-Spektrum
    • Wichtige Änderungen für Menschen mit Behinderung ab 2023
    • Einrichtung eines reizarmen Therapieraums
    • Therapeutische Materialien für Gruppenangebote
    • Sozialrechtsberatung

    autismus Köln/Bonn e.V.

    E-Mail schreiben

    Tel: 0221 / 292 35 83 – 40

    Rechtliches

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    Gefördert durch die

    Glücksspirale