• Jobs
  • Archiv
  • Kontakt
autismus Köln / Bonn e.V. autismus Köln / Bonn e.V.
  • Start
  • Autismus
    • Autismus-Spektrum
    • Frühkindlicher Autismus
    • Asperger Syndrom
    • Highfunctioning Autismus
    • Atypischer Autismus
    • Förderdiagnose
    • Therapeutische Ansätze
  • Über uns
    • Autismus Köln/Bonn
    • Leitbild
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Mitglied werden
  • Selbsthilfe
  • TherapieZentren
  • Wohnen
    • Haus Hommeln
    • Haus Combüchen
    • WG Selbstbestimmt leben
  • moveAUT
autismus Köln / Bonn e.V. autismus Köln / Bonn e.V.
  • Start
  • Autismus
    • Autismus-Spektrum
    • Frühkindlicher Autismus
    • Asperger Syndrom
    • Highfunctioning Autismus
    • Atypischer Autismus
    • Förderdiagnose
    • Therapeutische Ansätze
  • Über uns
    • Autismus Köln/Bonn
    • Leitbild
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Mitglied werden
  • Selbsthilfe
  • TherapieZentren
  • Wohnen
    • Haus Hommeln
    • Haus Combüchen
    • WG Selbstbestimmt leben
  • moveAUT
Okt. 10
Das Behindertentestament

Das Behindertentestament – Vortrag für Mitglieder am 19.11.2024

    „Ist mein Kind gut versorgt, wenn ich einmal nicht mehr da bin?“

    Aufgrund der hohen Nachfrage wiederholen wir die Veranstaltung aus dem letzten Jahr exklusiv für unsere Vereinsmitglieder.

    Die Angst vor dem eigenen Tod und was das für die Hinterbliebenen bedeutet, wird oft verdrängt. Dennoch ist es eine Frage, mit der sich Eltern eines behinderten Kindes irgendwann auseinandersetzen müssen. Grundsätzlich vereint alle Eltern das Ziel, dass es ihren Kindern im Leben so gut wie möglich gehen soll.

    Als Erwachsene sind die eigenen behinderten Kinder jedoch in der Regel Sozialhilfeempfänger und dürfen derzeit nur 5.000 Euro ansparen. Im Erbfall kann es daher passieren, dass dem Kind das Erbe vorenthalten und von Dritten wie Behörden oder Richtern verwaltet wird.

    Um dem vorzubeugen, gibt es das wirksame Instrument des Behindertentestaments.

    Mit Referent Matthias Weber Matthias Weber, Rechtsanwalt & Fachanwalt für Erbrecht     

    • Ort:  Fortbildungsraum des ATZ Köln, Standort Weidenpesch, Neusser Str. 786, 50737 Köln
    • Wann:  Dienstag, 19.11.2024 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr

    Bildrechte: Foto von Scott Graham auf Unsplash 

     

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge

    • Freizeitgruppe für erwachsene Asperger-Autisten + Nicht Autisten
    • Podcast: Was ist Autismus?
    • Autismus Online-Fortbildungen
    • Podiumsdiskussion: Wie nehmen Menschen aus dem Autismus-Spektrum die Welt wahr?
    • Autistic Pride Day Bonn

    autismus Köln/Bonn e.V.

    E-Mail schreiben

    Tel: 0221 / 292 35 83 – 40

    Rechtliches

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    Gefördert durch die

    Glücksspirale