Ist mein Kind gut versorgt, wenn ich einmal nicht mehr da bin?
Matthias Weber, renommierter Fachanwalt für Erbrecht, erläuterte in einer Mitgliederveranstaltung am 19. Oktober 2023 die Bedeutung des Behindertentestaments für die Sicherheit von Kindern mit Behinderung nach dem Tod ihrer Eltern. Kinder mit Behinderungen sind später im Leben auch als Erwachsene auf Sozialhilfe angewiesen und dürfen nur begrenzt Vermögen besitzen, was dazu führen kann, dass ihr Erbe von Dritten wie Behörden verwaltet wird.
Die Veranstaltung im AutismusTherapieZentrum in Köln-Weidenpesch bot wertvolle Einblicke in die rechtlichen Aspekte der Testamentserstellung, um die Versorgung und individuellen Bedürfnisse der Kinder zu gewährleisten. Eltern erhielten die Gelegenheit, entsprechende Nachfragen zu stellen und sich über die rechtlichen Möglichkeiten zu informierten.
Bild: Ulrich Sickmann
Comments are closed.