Seit 34 Jahren gibt es nun schon den Verein autismus Köln/Bonn e.V. in Köln. Dass der Verein zunächst Hilfe für das autistische Kind e.V. hieß, macht deutlich: Damals war der Aufbau einer Therapeutischen Ambulanz – heute AutismusTherapieZentrum – ein sehr wichtiges Anliegen der Gründungseltern.
Im Oktober 1988 konnte die Therapeutische Ambulanz unter der Leitung von Peter Kreuz ihre Arbeit mit zunächst 2 Therapeuten aufnehmen. Nach 30 Jahren hat sich die Situation vollends geändert. Das ATZ ist gewachsen und hat sich im Laufe der Jahre auch in Bezug der inhaltlichen Ausrichtung und des therapeutischen Angebots verändert. Inzwischen gibt es 6 AutismusTherapieZentren an drei unterschiedlichen Standorten in Köln und jeweils eins in Refrath, Bonn und Siegburg. Insgesamt sind dort mehr als 60 Therapeutinnen und Therapeuten verschiedenster Berufsgruppen tätig. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen darüber hinaus über verschiedenste Zusatzqualifikationen und Weiterbildungen.
Die Therapeutischen Ansätze wurden und werden stets an die aktuellen wissenschaftlichen Standards angepasst und weiterentwickelt. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fakultäten der Kölner Hochschulen ist obligatorischer Bestandteil der Arbeit.
Das ATZ Köln ist elementarer Bestandteil eines dichten Netzwerkes aus Schulen, Kindertagesstätten, Werkstätten, Wohneinrichtungen, Jugend- und Sozialämtern, dem LVR, verschiedenen Autismus spezifischen Gremien, und vielen weiteren geworden.
Wir danken unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die täglich mit hohem Engagement die wichtige therapeutische Arbeit leisten. Wir danken der Stadt Köln für ihre Unterstützung von Anfang an. Wir danken unseren Netzwerkpartnern und Wegbegleitern für die jahrelange gute Zusammenarbeit.
Wir blicken gerne auf die vergangenen 30 Jahre zurück. Sie sind ein Ansporn für uns, weiterhin für die Klienten und ihre Familien Therapien auf höchstem Niveau anzubieten.
Comments are closed.